„Radrennen sind langweilig“, „Da passiert ja stundenlang nichts“, „Ich gucke es nur wegen der schönen Gegend“ – wer sich solche Aussagen des öfteren anhören müsste, darf diesen Artikel gern an Freunde und Verwandschaft weitergeben. Radsportjünger wissen, dass sich in einem Rennen mehr Action versteckt, als auf dem ersten Blick ersichtlich….
tom boonen
Die Saison 2012 endet spätestens dann, wenn uns Bilder rund um das Amstel Curaçao Race mächtig neidisch machen. Knapp zehn Monate, viel Dramatik, Stürze und Skandale später widmen wir uns unseren persönlichen Highlights und den Dingen, auf die wir uns 2013 besonders freuen:
n diesem Wochenende wurden die meisten der 42 aktuellen nationalen Meister im Straßenrennen ermittelt. Bereits im Januar konnte Simon Gerrans den australischen Titel gewinnen und fährt seitdem mit den Farben der australischen Flagge auf dem Trikot. Der Trikotaustatter vom Team OmegaPharma-Quickstep wird vor dem Start der Tour de France am Samstag noch ein paar Nachtschichten schieben müssen; vier nationale Meister sowie drei Zeifahrmeister aus diesem Team bekommen neue Outfits.
Und das war’s schon wieder. Die Flandern Rundfahrt 2012 ist Geschichte, Tom Boonen fuhr als Erster über die Ziellinie, das vorweg. Was dazwischen geschah: hier ein „kurzer“ Recap.