Der Stundenweltrekord ist wieder in alles Munde seit Jens Voigt am 18. September 2014 den Rekord brechen und seine Profikarriere zu einem krönenden Abschluss bringen konnte. Für viele Radfahrer gilt er als Prestigetitel in den Palmares, Fabian Cancellara, Tony Martin und Bradley Wiggins bringen sich seit Jahren immer wieder als Anwärter…
eddy merckx
Bernard Thévenet schaffte etwas, was keinem anderen Fahrer fünf lange Jahre gelang: er unterbrach bei der Tour 1975 die lange Siegesserie und Dominanz eines ehemaligen Peugeot Fahrers: Eddy Merckx. In sengender Hitze überholte er den Belgier am französischen Nationalfeiertag am Col d’Izoard und holte sich mit drei Minuten Vorsprung letztendlich den Sieg am Champs-Élysées.
Im Jahr 1882 begann der ursprüngliche Stahlverarbeiter und Wassermühlenhersteller Jean Pequignot Peugeot Fahrräder in Handarbeit herzustellen und benutzte den Löwen als Emblem. Der Löwe, bereits seit 1858 das Markenzeichen der Firma, symbolisierte „Ausdauer, Geschmeidigkeit und Schnelligkeit“, aber auch Aggressivität. Im Jahr 1901 entschied sich die Firma dafür, zwei italienische Radfahrer professionell zu unterstützen – zwei talentierte Kletterer, welche nun per Vertrag an Peugeot gebunden waren und die Stein ins Rollen brachten.