Nach dem großen Crash bei der gestrigen Etappe nach Metz, in dem ca. 30 Fahrer bei 75km/h zu Fall kamen werden heute weitere 9 Fahrer nicht an den Start gehen. Bereits gestern hatten vier Fahrer die Etappe nicht beenden können, darunter Tom Danielson von Garmin-Sharp und Wout Poels von Vacansoleil-DCM. Tom Danielson war bereits zwei Tage mit einer ausgerenkten rechten Schulter gefahren, bevor heute auch die linke Seite dazukam. Wout Poels fuhr noch 10 Kilometer weiter, bis ihn die drei gebrochenen Rippen sowie die Risse in Leber und Milz zur Aufgabe zwangen.
Bereits bekannte Namen, die heute auf der Ergebnissliste als DNF markiert werden, sind: Ryder Hesejdal mit einer lädierten Hüfte und Robbbie Hunter mit einem gereizten Wirbelknochen (beide Garmin-Sharp). Imanol Erviti wurde heute am aufgrund seiner tiefen Wunden am Bein operiert und auch sein Teamkollege José Ivan Gutierrez musste im Krankenhaus wegen Verletzungen an Knie und Ellenbogen behandelt werden. Dies reduziert das Movistar Team auf 6 Fahrer, wovon gestern alle selbst in Crashs verwickelt waren. Marten Wyans wird mit zwei gebrochenen Rippen und einer perforierten Lunge nicht mehr für Rabobank an den Start gehen. Oscar Freire vom Team Katusha musste mit den selben Verletzungen aufgeben.
Mit am Schlimmsten traf es Hubert Dupont vom Team AG2R. Er brach sich den rechten Distalradius (äußere Speiche nahe des Handgelenks), den ersten Lendenwirbel und verstauchte sich den Fuß.
Richie Porte aus dem Team Sky stürzte drei Mal bei dieser Etappe, konnte aber trotz viel verlorener Haut weiterfahren. Andre Greipel fiel zwei Mal und musste am Daumen genäht werden, woraufhin er mit Verdacht auf einer ausgerenkten Schulter noch zum 2. Etappenplatz sprintete. Johann Van Summeren vom Team Garmin Sharp schleppte sich mit 16 Minuten Rückstand als Letzter ins Ziel und wurde später im Krankenhaus untersucht, wo jedoch keine Brüche festgestellt wurden.
Laut seinem Teamkollegen bei Argos-Shimano, Koen de Kort, wird Andreas Fröhlinger heute mit einer gebrochenen Hand an den Start gehen. De Kort hatte am 6. Tag der Tour aufgrund der vielen Stürze bereits keine heilen Trikots mehr übrig.
Hinterlassen Sie den ersten Kommentar