Saison 2013 // Vacansoleil-DCM Pro Cycling Team

Land: Niederlande | Räder/Komponenten: Bianchi/Shimano | offizielle Website: vacansoleildcm.de | Hauptsponsoren: Holländische Campingplatzkette und Lieferant für Bauernhofausrüstung

vacansoleil_2013 by kramon

Fahrer: Kris Boeckmans | Grega Bole (ehem. Lampre) | Thomas De Gendt | Romain Feillu | Juan Antonio Flecha (ehem. Sky) | Johnny Hoogerland | Martijn Keizer | Wesley Kreder (ehem. Rabobank) | Sergey Lagutin | Maurits Lammertink | Björn Leukemans | Pim Ligthart | Bert-Jan Lindeman | Marco Marcato | Tomasz Marczyński | Barry Markus | Wouter Mol | Nikita Novikov | Wout Poels | Rob Ruijgh | José Rujano (ehem. Androni) | Mirko Selvaggi | Rafael Valls | Kenny van Hummel | Boy van Poppel | Danny van Poppel (ehem. Rabobank) | Frederik Veuchelen | Willem Wauters | Lieuwe Westra

Historie: Als eins von drei niederländischen Teams in der ProTour Liga ist Vacansoleil seit 2009 unter diesem Namen unterwegs und verdankte seine frühen Erfolge vor allem durch den Yugoslaven Borut Božič, der mittlerweile jedoch bei Astana fährt. Kleinere aber zahlreiche Siege prägen die Geschichte des Teams. Seit 2011 mit einer ProTour Lizenz ausgestattet, kam der große Durchbruch erst ein Jahr später, als Thomas De Gendt durch seinen beeindruckenden Etappensieg an „seinem Berg“, dem Stelvio, die Giro d’Italia auf dem dritten Platz beendete. Marco Mercato gewann im selben Jahr noch Paris-Tours und komplettierte die erfolgreichste Saison des Teams. Das Team war in den Grand Tours nie sonderlich erfolgreich, jedoch haben Vacansoleil zur Saison 2013 um sieben Fahrer aufgestockt, darunter der Klassikerspezialist und Edelhelfer Juan Antonio Flecha und der gute Kletterer Jose Rujano.

Thomas de Gent - Foto: brassynn (Flickr) CC-B-NC-ND

Thomas de Gendt – Foto: brassynn (Flickr) CC-B-NC-ND

Die wichtigsten Persönlichkeiten: Die beiden Neuverpflichtungen sollen vor allem Thomas De Gendt bei den großen Rundfahrten aushelfen. Juan Antonio Flecha kann durch seine Erfahrung auch bei den Gand Tours eine wichtige Stütze darstellen, er soll zusammen mit Grega Bole und Björn Leukmans um Siege bei den Klassikern fahren. Flecha’s Traum ist es ein Mal Paris-Roubaix zu gewinnen, er kam dem Ziel bereits mit drei Podiumsplätzen sehr nah. Zu versuchen eine Etappe bei der Tour de France zu gewinnen war, so Flecha, bei seinem vorherigen Team Sky noch undenkbar, nun ist es auf seiner To-Do Liste ganz oben. Johnny Hoogerland, dessen Unfall bei der 9. Etappe der Tour de France 2011 ihn nicht nur in das Stacheldraht am Rande einer französischen Allee katapultierte, sondern auch in sämtliche Rückblicke der gruseligsten Unfälle der Geschichte des Radsports, wird sicher wieder als Ausreisser auf sich aufmerksam machen.

Management: Teammanager Daan Luijkx und Director Sportif Hilaire van der Schueren hatten in der Vergangenheit nicht immer ein glückliches Händchen bei Neuverpflichtungen bewiesen. Riccardo Riccò eine dritte Chance zu geben führte zu seinem dritten positiven Dopingtest. Auch Neuzugang Jose Rujano ist zwar ein begnateter Kletterer, hatte in seiner Karriere seinen Teams jedoch oft Probleme bereitet – Vertragsauflösungen nach nur einem Jahr und überraschendes Aussteigen bei Rennen, sich zu verabschieden ohne sich Abzumelden – dies soll sich bei Vacansoleil nicht mehr wiederholen.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar