Essentielle Fragen

Hier werden grundlegende Fragen zum Thema Profiradsport beantwortet. Gibt es ein Thema welches euch interessiert? Schreibt uns unter mail (at) goldene-speichen.de!

Welcher Radsport Fan kennt es nicht:
Du hast dich in einer geselligen Runde als Radsport Fan geoutet?
Du fährst Rennrad und jemand hat mal wieder einen Spruch gemacht?

Verzweifle nicht, bleib ruhig, sei nicht DER Fan, der immer so durchdreht bei dem Thema Doping im Radsport. Für jede Diskussion gebe ich dir hiermit praktische Argumente an die Hand, um nicht wie ein Depp dazustehen:

Weiterlesen
Gent Wevelgem 2015 Bernie Eisel

Zwei Jahre hält Brian Cookson nun das Amt als UCI Präsident und Wächter über Teams, Rennen und Dopingsperren. Das es in allerlei Hinsicht Reformbedarf gibt, hatte Cookson schon zu Zeiten seiner Kandidatur offen ausgesprochen, vor allem aufgrund der vielen öffentlichen Vorwürfe gegenüber seiner unbeliebten (und mutmaßlich korrupten) Vorgänger Pat McQuaid und…

Weiterlesen
Janez Brajkovic bei der Tour of California - mit freundlicher Genehmigung von Doug Pensinger

Im Sommer diesen Jahres verbrachte ich zwei Monate in den USA, um zum Ende meines Studiums als Kulturwirtin an der Uni Duisburg-Essen im Radsportumfeld für meine Bachelorarbeit zu recherchieren. Als akkreditierte Journalistin bei der Tour of California und durch Kontakte über Twitter durfte ich einige Interviews mit Fahrern und Sportdirektoren über…

Weiterlesen

Der Stundenweltrekord ist wieder in alles Munde seit Jens Voigt am 18. September 2014 den Rekord brechen und seine Profikarriere zu einem krönenden Abschluss bringen konnte. Für viele Radfahrer gilt er als Prestigetitel in den Palmares, Fabian Cancellara, Tony Martin und Bradley Wiggins bringen sich seit Jahren immer wieder als Anwärter…

Weiterlesen

„Radrennen sind langweilig“, „Da passiert ja stundenlang nichts“, „Ich gucke es nur wegen der schönen Gegend“ – wer sich solche Aussagen des öfteren anhören müsste, darf diesen Artikel gern an Freunde und Verwandschaft weitergeben. Radsportjünger wissen, dass sich in einem Rennen mehr Action versteckt, als auf dem ersten Blick ersichtlich….

Weiterlesen

Wenn man, wie derzeit zwei Goldmedaillengewinner von London 2012, auch bei der Tour de France antreten will, muss man das Kunsstück vollbringen, Gewicht zu verlieren und gleichzeitig in Form zu bleiben. Der Maßstab dabei: das optimale Verhältnis von Kraft zu Gewicht – die gewichtsbezogene Leistung ist dementsprechend höher, um so leichter der Fahrer und das Rad.

Weiterlesen